Mein Name ist Sylvia Brilloff und in meiner Familie spielten Tiere eigentlich gar keine Rolle. Aber alles, was irgendwie mit Tieren zu tun hatte, zog mich magisch an – vor allem Pferde. Ich setzte alles daran, mich um Ponys anderer Leute kümmern zu können und später auch Reitunterricht zu bekommen. Es folgte eine Reitbeteiligung, bei der ich weiter Erfahrung sammeln konnte.
Bis 2015 mein eigenes Pferd, eine damals knapp 3jährige Tinkerstute in mein Leben trat, hatte ich schon viele verschiedene Pferde kennengelernt und zahlreiche Umgangs- und Haltungsformen erlebt. Ich fing nun an, mich intensiver zu den Themen Verhalten, Training, Fütterung, Gesundheit und Haltung von Pferden, sowie mit Pflanzen im Pferdeumfeld zu beschäftigen und weiterzubilden. Dabei setzte ich mich mit vielen verschiedenen Trainings- und Behandlungsmethoden auseinander und belegte zahlreiche Kurse bei anerkannten Trainern und Therapeuten für Pferde. Im einzelnen absolvierte ich Kurse bei …

  • Marc Lubetzki
  • Karin Kattwinkel
  • Kernkompetenz Pferd
  • Onlineakademie Herzenssache Pferd
  • OsteoDressage
  • Ritter Dressage
  • Sandra Fencl
  • Tierwissenschaftliches Institut Conny Twardy (ehem. Röhm)

Mir wurde zunehmend klar, wie wichtig ein verantwortungsvoller und fairer Umgang mit den Pferden ist. Auffälligkeiten bei meiner Stute ließen mich aber immer weiter nach neuen Ansätzen und Lösungen suchen und schließlich wurde ich auf Intuition Pferd – Bettina Bunne und Carola Knoblich aufmerksam. Ihre Kurse habe ich verschlungen, da mich Bettinas und Carolas Sicht auf die Pferde und ihr Umgang mit ihnen von Anfang an begeisterte und überzeugte. Ich beschloss, mir ihre Methoden von Grund auf anzueignen und habe 2024 meine Trainerausbildung bei Intuition Pferd abgeschlossen als

Equilogue-Trainerin „Kommunikation & Körpersprache“.

Diese bewusste Entwicklung von Pferd und Mensch ist so sehr meine Passion geworden, dass ich mich entschieden habe, auch mit anderen Pferdebesitzern meine Expertise und Erfahrung teilen zu wollen und ihnen mit meinem Verhaltenstraining zu ermöglichen, zu einem schönen Miteinander auf einer gemeinsamen und vertrauensvollen Ebene mit ihrem Pferd zu finden.

Nach oben scrollen